die Suppe auslöffeln

die Suppe auslöffeln
ugs.
(die Suppe auslöffeln (, die man sich selbst eingebrockt hat))
(die Folgen seines Tuns allein tragen)
расхлёбывать кашу, заваренную самим же

Die Wirklichkeit sieht anders aus, das weiß auch Friedrich Merz. Deutschland braucht Einwanderung, und endlich auch gesteuert in den Arbeitsmarkt. Sollte Friedrich Merz im Herbst in Regierungsverantwortung stehen, wird er schwer an der trüben Suppe löffeln, die er sich jetzt eingebrockt hat. (BZ. 2002)


Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome. © Russkiy Yazyk - Media. . 2004.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "die Suppe auslöffeln" в других словарях:

  • die Suppe auslöffeln — [Redensart] Auch: • die Suppe, die man sich eingebrockt hat, auslöffeln • dafür geradestehen Bsp.: • Du hast etwas Unrechtes getan. Dafür musst du geradestehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Die Suppe auslöffeln, die man sich eingebrockt hat —   Auslöffeln müssen, was man sich eingebrockt hat …   Universal-Lexikon

  • die Suppe, die man sich eingebrockt hat, auslöffeln — [Redensart] Auch: • die Suppe auslöffeln • dafür geradestehen Bsp.: • Du hast etwas Unrechtes getan. Dafür musst du geradestehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Suppe — Die Redensarten über Suppe sind recht zahlreich. Dies erklärt sich aus der Tatsache, daß die Suppe seit alters her ihren festen Platz in der mehrgängigen Speisenfolge der Mahlzeiten hat und in vielen Gegenden, vor allem bei der Landbevölkerung… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Auslöffeln müssen, was man sich eingebrockt hat —   Die umgangssprachliche Redewendung, die oft auch in der Variante »die Suppe auslöffeln, die man sich oder die einem jemand eingebrockt hat« verwendet wird, hat die Bedeutung »die Folgen seines Tuns tragen müssen«. Sie geht vermutlich auf den… …   Universal-Lexikon

  • Suppe — Brühe (umgangssprachlich); Dunst; Schleier; Nebelschleier; Vernebelung; Hülle; Trübung; Dampf; Nebel; Smog; Brühe * * * Sup|pe [ zʊpə] …   Universal-Lexikon

  • auslöffeln — aus|löf|feln [ au̮slœfl̩n], löffelte aus, ausgelöffelt <tr.; hat: a) mit dem Löffel (aus etwas) herausnehmen und essen: die Suppe auslöffeln. Syn.: ↑ aufessen, ↑ auffressen (derb), ↑ verdrücken (ugs.), ↑ vertilgen ( …   Universal-Lexikon

  • Suppe — 1. Bouillon, Brühe, Brühsuppe; (Kochkunst): Consommé, erster Gang. 2. Dampf, [dichter/starker] Nebel, Dunst; (geh.): Brodem; (nordd.): Dust, Schwalk, Wrasen; (landsch.): Brodel, Qualm. • Suppe die Suppe auslöffeln die Folgen tragen, die… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Suppe — Sụp·pe die; , n; 1 ein flüssiges, gekochtes Essen, oft mit kleinen Stücken Fleisch, Gemüse usw <eine klare, dicke, dünne Suppe; eine Suppe kochen, würzen, abschmecken, essen, löffeln> || K : Suppeneinlage, Suppenextrakt, Suppenfleisch,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auslöffeln — aus·löf·feln (hat) [Vt] 1 etwas auslöffeln etwas mit einem Löffel leer machen <den Teller auslöffeln> 2 etwas auslöffeln etwas mit einem Löffel aus etwas nehmen <die Suppe auslöffeln> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auslöffeln — aus|löf|feln; die Suppe auslöffeln …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»